Startseite

Kalender

Der ländliche Raum und Europa – Lungau

Datum

Zeit

Am 24. Mai machen wir in unserer EurVote EurFuture Tour in Tamsweg im Lungau Station. Das Thema unseres gemeinsam mit dem dem Salzburger Bildungswerk veranstalteten Kuppelgesprächs: "Demokratie, Europa und die Kulturvielfalt im ländliche Raum". Dabei wollen wir in zwei Richtungen blicken. Was bedeutet Europa für ländliche Gemeinden? Welche Rolle spielt der ländliche Raum für ein gelingendes Europa? Am Tag davor sind wir zum selben Thema in St. Johann im Pongau.

Auf der Veranstaltung gibt es einen Infostand zur Europawahl. Komm vorbei, um mehr über die Arbeit des EU-Parlaments zu erfahren und um deine Fragen zur Wahl zu beantworten!

Der ländliche Raum und Europa – Lungau

Der ländliche Raum hat besondere Herausforderungen zu meistern. Viele Gemeinden haben mit einem Wanden in den sozialen und ökonomischen Verhältnissen zu kämpfen. Spielt dabei die Europäische Union eine Rolle? Was trägt Europa zur Verbesserung bei und wo werden die Bedürfnisse des ländlichen Raums auch übersehen?

Das ist die eine Seite. Die andere ist aber auch, welche Bedeutung der ländliche Raum für Europa haben kann. Alles, was angesichts einer sich rasant wandelnden Welt an Entscheidungen und Maßnahmen im Großen ansteht, muss bei den konkreten Menschen im Kleinen ankommen. Hier können die kleingliedrigeren Strukturen der ländlichen Gemeinden gute Verhältnisse für eine Umsetzung bieten.

Die Herausforderungen sind heute global und fordern immer mehr ein Bewusstsein vom Ganzen. Dafür ist Europa ein wichtiger Faktor. Die Lösungen aber betreffen jede und jeden Einzelnen. Kann der ländliche Raum mit seinen kulturellen und politischen Strukturen dabei nicht ein notwendiges Bindeglied sein? Sowohl wenn es darum geht das im Ganzen Notwendige in eine je unterschiedliche Umsetzung zu bringen als auch dabei, Probleme und Aufgaben im Konkreten wahrzunehmen und aufzuzeigen.

Von 9.00-14.00 Uhr sind wir mit unserer Kuppel und einem Infostand zur Europawahl vor Ort um 10.00 laden wir zum Kuppelgespräch.

Die Veranstaltung ist Teil unserer EurVote Tour mit mehreren Kuppelgesprächen im Vorfeld der Europawahl. Mit dem Projekt EurVote EurFuture informieren wir zur Wahl und wollen die Bürgerinnen und Bürger dazu ermutigen, sich für Europa zu engagieren und ihre demokratischen Rechte zu nutzen.

Die Kuppelgespräche haben im Salzburger Land schon Tradition. Hier 2019 in Bischofshofen im Pongau.

In Kooperation mit:

European Public Sphere

Mit den European Public Sphere Kuppelgesprächentragen wir mit unterschiedlcihen Partnerorganisationen gesellschaftlich relevante Fragen auf öffentliche Plätze und Straßen. Das Projekt European Public Sphere insgesamt wird von der IG-EuroVision gemeinsame mit dem Verein Democracy International e.V. in Köln (D) getragen.