Startseite

Kalender

Die Zukunft der Demokratie in Europa

Datum

Zeit

Zum Abschluss unserer EurVote EurFuture Tour und unmittelbar vor der Europawahl sind wir am 6. Juni gemeinsam mit Mehr Demokratie in Graz. Hier wollen wir die Frage nach der Demokratie, die bei den Europa Dome Talks insgesamt eine Rolle spielt, ganz grundsätzlich stellen. Warum ist eine Stärkung der Demokratie und verschiedener Elemente der Beteiligung wichtig für Europa?

KUPPELGESPRÄCH UM 11.00 Uhr

Auf der Veranstaltung gibt es einen Infostand zur Europawahl. Komm vorbei, um mehr über die Arbeit des EU-Parlaments zu erfahren und um deine Fragen zur Wahl zu beantworten!

Die Zukunft der Demokratie in Europa

Ist Europa ein Erfolgsmodell oder auf dem absteigenden Ast? Hat die EU zuviel Einfluss über ihre Mitgliedsstaaten oder brauchen wir ein noch stärkeres Europa, das in den Herausforderungen und Krisen der Zeit, die notwendigen Weichen stellen kann? Und wenn ja, was bedeutet ein starkes, zukunftsfähiges Europa? Mehr oder weniger Demokratie?

Wenn die Bürgerinnen und Bürger der EU aufgerufen sind, über die Zusammensetzung des Europaparlaments zu entscheiden, bestimmen sie damit die Richtung der Politik für die kommenden fünf Jahre mit. Diese Zeitspanne ist angesichts der Herausforderungen, vor denen wir stehen, eine entscheidende. Es stehen vor allem in Hinblick auf die ökologischen Herausforderungen wichtige Weichenstellungen an. Auch die aktuelle Situation mit neuen Kriegen in Europa und Nahost fordern uns heraus und rufen nach einer konstruktiven, positiven Politik, die populistische Scheinantworten nicht brauchen kann.

Bei der kommenden Europawahl hat jede Stimme Gewicht. Doch wenn wir die oben gestellten Fragen mit einem Ja zu Europa beantworten wollen, was hat das dann für die Demokratie insgesamt zu bedeutet? Welche neuen Wege kann die Demokratie in Europa betreten, welche Beteiligungsformate braucht es und was fördert die Verantwortung und Initiative der EU-Bürger·innen?

Von 10.00-15.00 Uhr sind wir mit unserer Kuppel und einem Infostand zur Europawahl vor Ort. Um 11.00 beginnt unser Kuppelgespräch. 

Die Veranstaltung ist Teil unserer EurVote Tour mit mehreren Kuppelgesprächen im Vorfeld der Europawahl. Mit dem Projekt EurVote EurFuture informieren wir zur Wahl und wollen die Bürgerinnen und Bürger dazu ermutigen, sich für Europa zu engagieren und ihre demokratischen Rechte zu nutzen.

Die Kuppel ist nicht zum ersten mal in Graz. Hier 2022 zum Thema „Gräben überwinden“. 

In Kooperation mit:

Gefördert von:

European Public Sphere

Mit den European Public Sphere Kuppelgesprächentragen wir mit unterschiedlcihen Partnerorganisationen gesellschaftlich relevante Fragen auf öffentliche Plätze und Straßen. Das Projekt European Public Sphere insgesamt wird von der IG-EuroVision gemeinsame mit dem Verein Democracy International e.V. in Köln (D) getragen.